
- Artikel-Nr.: 34123
Verwendungszweck: Dekorativer Glanzspachtel für wasserfeste Oberflächen. In mehreren Arbeitsgängen wird Tadelakt nach traditioneller marokkanischer Überlieferung verarbeitet. Geeignet für Innenwände, Waschbecken, Duschen, Badräumen usw.
Eigenschaften: Casa Natura Tadelakt ist ein wasserfester mineralischer Trockenmörtel. Durch den Auftrag einer Olivenseife erhält er zusätzlich wasserabweisende Eigenschaften. Für die Verarbeitung kommt ein Polierstein zum Einsatz, um eine besonders glänzende Oberfläche zu erzielen. Tadelakt von Casa Natura ist frei von Kunststoffzusätzen, geruchlos und besitzt eine desinfizierende Wirkung. Die Grundfarbe ist naturweiß, kann aber mit kalkbeständigen Pigmenten individuell abgetönt werden.
Zusammensetzung: Kalkbrechsande, Marmorkörnung, Marmormehle, Porzellanerde, hydraulischer Kalk, Methylcellulose
Verarbeitung: Untergründe müssen trocken, fest, sauber und saugfähig sein. Es eignen sich feste Stein- und Putzuntergründe auf Kalk-, Zement-Lehm- und Betonbasis. Verarbeitung nicht unter 10° C. Die Wandfeuchte muss unter 15 % liegen. Auf zweifelhaften Untergründen vorher Probefläche anlegen. Die Angaben des Herstellers vom verwendeten Untergrundmaterial sind zu beachten. Mit kalkechten Vinci Pigmente kann Tadelakt abgetönt werden. Nicht mehr als 10 % Pigmente bezogen auf die Gesamtmenge der Trockenmasse zugeben. Pro kg Tadelakt 250ml Wasser zugeben und kräftig umrühren, mit entsprechendem Rührgerät. Nach 30 Minuten Standzeit nochmals umrühren. Die Zugabe von Pigment und starke Saugfähigkeit des Untergrundes können mehr Wasserzugabe erforderlich machen. Angerührtes Material innerhalb eines Tages verarbeiten.
Der Auftrag erfolgt in mindestens zwei Schichten. Mit zunehmender Trocknung wird die Oberfläche mit einer Kelle und später mit dem Polierstein geglättet und verdichtet. Dabei wird eine Olivenseife mit eingearbeitet.
Ergiebigkeit: 1 kg pro qm und Lage